
Du möchtest Profi werden für alles, das mit Wasser, Wärme und Luft in Gebäuden zu tun hat? Dann ist eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik genau das Richtige für Dich. Egal ob es um eine angenehme Wassertemperatur beim Duschen oder das perfekte Raumklima geht – Du weißt, was dahintersteckt und kennst Dich mit den entsprechenden Anlagen aus.
Was lerne ich?
-
Edelstahl, Kupfer oder andere Materialien bearbeiten
-
Technische Zeichnungen lesen und umsetzen
-
Armaturen und Rohrleitungen bei sanitären Einrichtungen, Wasser- und Abwasseranlagen oder Gasversorgungsanlagen anfertigen, montieren und installieren
-
Wartungsarbeiten und Reparaturen an bestehenden technischen Anlagen durchführen
Â
Ausbildungsdauer: 3½ JahreÂ
- Berufsschule in Biberach oder Friedrichshafen
- davon 1 Jahr Berufsfachschule
Was sollte ich mitbringen?
- mind. Hauptschulabschluss
- Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir dir bieten!
- Welcome-Week für alle neuen Azubis
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Aufgaben
- Fortlaufender innerbetrieblicher Unterricht
- Überbetriebliche Schulungen und Seminare
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Intensive Betreuung durch Ausbildungspaten und Meister
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Zulage für gute Schulnoten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Azubi-Exkursionen zu Lieferanten und Kunden
- Regelmäßige Azubitreffen & spannende Azubiprojekte
- Firmenevents & Mitarbeitervorteile
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gute Übernahmechancen

Annkatrin Weinzierle