• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Ausbildung Beamtin/Beamter im mittleren Zolldienst (m/w/d)

Hauptzollamt Nürnberg

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Hauptzollamt Nürnberg
  • Frankenstraße 208
  • 90461 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 94631112
  • E-Mail: presse.hza-nuernberg@zoll.bund.de
Alle Jobs
1689199199
Nürnberg
01.08.2023
05.03.2023
756260
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Hauptzollamt Nürnberg bewerbung.hza-nuernberg@zoll.bund.de
Eckdaten
Nürnberg
Deutschland
01.08.2023
Ausbildung
Ausbildung
Benefits Weiterbildung, Flexible Arbeitszeit, Homeoffice, Teilzeitmodelle
Kenntnisse
Sprachen: deutsch

Jetzt bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen Jetzt online bewerben
merken
Notiz schreiben

Ausbildung Beamtin/Beamter im mittleren Zolldienst (m/w/d)

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Ausbildung Beamtin/Beamter im mittleren Zolldienst (m/w/d)

Wie Dein Alltag aussehen wird

Beim Zoll kannst du deine Talente voll entfalten. Während deiner Ausbildung lernst du fast alle Bereiche des Zolls kennen. Du bist in verschiedenen Dienststellen im Einsatz, mal drinnen, mal draußen – im Büro oder vor Ort bei Kontrollen. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung stehen dir viele Wege offen.

Je nachdem in welchem Bereich du gerade tätig bist, gestaltet sich dein Arbeitstag.

Z.B. Warenabfertigung: Beim Zoll kontrollierst du mit modernsten Technologien Warensendungen, die von und nach Deutschland transportiert werden. Du willst Zahlen? Jährlich werden Waren im Wert von über 440 Milliarden Euro eingeführt. Verdächtige Sendungen nimmst du dabei ganz genau unter die Lupe.

Z.B. Finanzkontrolle Schwarzarbeit: In allen Bereichen – vor allem dort, wo Schwarzarbeit besonders häufig vorkommt – kontrollierst du, ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet sind. Beim Zoll stellst du sicher, dass niemand weniger als den gesetzlichen Mindestlohn verdient. So sorgst du für faire Arbeitsbedingungen.

Z.B. Kontrolleinheiten: Offene Grenzen bedeuten nicht: freie Fahrt für Drogenkuriere, Waffenhändler und Zigarettenschmuggler. Bei Zollkontrollen an Grenzen, Flughäfen und Autobahnen ziehst du illegale Waren und Kriminelle aus dem Verkehr. Damit trägst du zum Schutz der Bürger, der Wirtschaft und der Umwelt bei.

Z.B. Allgemeine Verwaltung: Damit alle Zöllnerinnen und Zöllner ihre Aufgaben reibungslos erledigen können, sind sie auf eine effektive Verwaltung im Hintergrund angewiesen. Wenn es um Personal-, Haushalts- oder Organisationsfragen geht, stehst du deinen Kolleginnen und Kollegen beim Zoll mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du gerne den Überblick behältst, bist du hier richtig.

Z.B. Abgabenerhebung: Neben Zöllen erhebst und verwaltest du auch verschiedene Steuern. Mit deiner Hilfe fließen so jährlich ca. 130 Milliarden Euro in den Haushalt. Den größten Teil der Einnahmen machen Verbrauchsteuern aus, zu denen z. B. die Energiesteuer zählt. Außerdem ist der Zoll zuständig für Verkehrsteuern wie die Kfz-Steuer.

Z.B. Zollfahndung: Du hast ein wachsames Auge darauf, dass Gesetze eingehalten werden. Die Schwerpunkte deiner Ermittlungstätigkeit liegen bei der Rauschgiftkriminalität und Produktpiraterie sowie bei Straftaten im Bereich Zölle. Beim Zoll hilfst du, den Drahtziehern im Hintergrund ihr illegales Handwerk zu legen und trägst so zur Sicherheit in Deutschland und Europa bei.

Z.B. Prüfungsdienst: Im Prüfungsdienst prüfst du, ob Unternehmen ihre Waren kaufmännisch richtig erfassen, und hast ein Auge auf die korrekte Besteuerung von verbrauchssteuerpflichtigen Waren wie z. B. Bier oder Tabak. Stellst du bei den Nachforschungen Unregelmäßigkeiten fest, veranlasst du die Nachbesteuerung.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Beim Zoll kannst du Beruf und Familie gut vereinen. Wenn du später Kinder hast oder Angehörige betreuen musst, unterstützen wir dich z. B. mit einem Teilzeitmodell. In vielen Bereichen kannst du Beginn und Ende deiner Arbeitszeit flexibel gestalten oder von zuhause aus arbeiten. In einigen Dienststellen gibt es auch Eltern-Kind-Büros.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder diesen gleichgestellten Personen sind beim Zoll jederzeit willkommen.


Hauptzollamt Nürnberg
Michael Sitzmann
Frankenstr. 208
90461 Nürnberg
Kontaktdaten
Michael Sitzmann
49 911 94631112
bewerbung.hza-nuernberg@zoll.bund.de
Anzeige einblenden

Jetzt Bewerben



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Portalbetreiber.

Sie haben entweder ein nicht zulässiges Dateiformat verwendet (bitte ausschließlich eines der folgenden Formate verwenden):
{{ allowedMimeTypes }}
oder die maximale Uploadgröße ist überschritten. Zulässig ist eine Uploadgröße von ingesamt {{ allowedFilesize }}.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
    www.azubi-spot.de
    07504 915 47 41
    boerse@azubi-spot.de

     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.