
Als Erzieher bzw. Erzieherin gehst du mit deiner Kindergartengruppe auf den Waldspielplatz, um Beweglichkeit und Koordination zu fördern. Oder spielst mit ihnen Memory und trainierst damit ihre Konzentrationsfähigkeit. Wenn du ein gemeinsames Lied anstimmst, schaffst du eine tolle Atmosphäre, erweiterst aber auch gleichzeitig den Wortschatz der Kinder. Auch der Umgang mit Gefühlen will gut gelernt sein: Du lobst, tröstest oder schlichtest einen Streit um die Sandkastenschaufel. Jugendlichen gibst du Tipps, wie sie ein Problem mit Eltern oder Freunden lösen können.
Erzieher sind neben den Eltern oft die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder und Jugendliche. Als Vorbild prägst du ihre Persönlichkeit und förderst sie ihrem Alter entsprechend in ihrer charakterlichen Entwicklung. Dafür erstellst du im Austausch mit Eltern und Teamkollegen individuelle Förderpläne und setzt diese in pädagogische Maßnahmen eigenverantwortlich um.
Fast Facts
Termin: 01.09.2025 | 01.09.2026 | 01.09.2027
Laufzeit: 3 Jahre
Abschluss: Erzieher/in (staatl. anerkannt) | Bachelor Professioanl
Art: Vollzeit
Schulgeld: monatlich 100,00 €
Bearbeitungsgebühr: 150,00 €Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAföG, BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein der Arbeitsagentur (geplante Teilnehmerzahl: 26)
Voraussetzungen für Ergotherapie-Ausbildung
Schulisch | Beruflich:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung und
- mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung (z. B. Kinderpfleger/in*, Sozialassistent/in*, Sozialpädagogische/r Assistent/in*) oder
- anerkannte Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss oder
- einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
oder
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) mit einer einschlägigen sozialpädagogischen Tätigkeit im Umfang von mindestens 150 Stunden (z. B. Praktikum, FSJ)
*** Verkürzung möglich: Mit diesem Abschluss kannst du wahlweise die verkürzte Erzieher-Ausbildung in Lübeck (zwei statt drei Jahre) absolvieren.Persönlich:**
- Interesse an Pädagogik
- Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Kreativität
- Durchsetzungsfähigkeit
Weitere Informationen findest du auf unserer Website.
