
Der ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken bietet ab Oktober 2024
AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUM NOTFALLSANITÄTER (m/w/d)
Aufgaben:
Notfallsanitäter beurteilen bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen. Sie führen die medizinische Versorgung durch und ergreifen gegebenenfalls lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen eines Arztes bzw. bis zum Transport der Patienten. Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und betreuen diese während der Fahrt zum Zielort alleine oder unterstützen den Notarzt. Notfallsanitäter überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer staatlichen Prüfung. Sie umfasst theoretischen und praktischen Unterricht und findet an der ASB Landesschule Baden-Württemberg in Mannheim statt. Ergänzt wird diese durch Praxiseinsätze in wohnortnahen Partnerkrankenhäusern der Landesschule, sowie regelmäßige Praxiszeit an den Lehrrettungswachen des ASB Region Heilbronn-Franken.
Du bringst mit:
- Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung
- Vorlage der betriebsärztlichen Untersuchung G25 und G42 über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, idealerweise in den Bewerbungsunterlagen vorhanden, spätestens bis zum Auswahlverfahren
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten und angemessene Umgangsformen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Körperliche Fitness, gerne darfst Du Deinen Unterlagen vorhandene Sportabzeichen beilegen, die nicht älter als 2 Jahre sind
Der ASB Region Heilbronn-Franken erwartet neben entsprechenden schulischen Leistungen auch Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Kommunikative und kooperative Fähigkeiten, sowie gute Umgangsformen zu Kollegen, Patienten und Angehörigen sind selbstverständlich.
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
- Jahressonderzahlung bis zu 95% eines Monatsgehaltes
- 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
- Unsere Azubis bekommen 400 € bei bestandenem Examen als Bonus
- Fortbildungen
- Zuschuss bei arbeitsbedingtem Umzug
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme als Notfallsanitäter in unserem Betrieb
- Mitarbeitenden-Vorteile: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen
- Preisermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vermögenswirksame Leistungen
- Empfehlungsprämie: Mitarbeitende werben Mitarbeitende bis zu 3.000 €
- kostenlose Teilnahme bei Veranstaltungen der ASB Mitglieder Akademie
Ausbildungsvergütung (brutto, Stand Dezember 2022):
- Lehrjahr: 1.230,70 €
- Lehrjahr: 1.296,70 €
- Lehrjahr: 1.403,00 €
Nächster Ausbildungsbeginn: 01.10.2024
Bewerbungsschluss: 31.01.2024
Für die Ausbildungsplätze ist eine schriftliche Bewerbung an mit folgenden Nachweisen Voraussetzung:
- Anschreiben
- Allgemeine Angaben zu Deiner Person, tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Kopien der Abschlusszeugnisse und die letzten beiden Schulzeugnisse
Die Bewerber werden nach einer Vorauswahl zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Dieses besteht aus einem theoretischen und praktischen Eignungstest sowie einem Auswahlgespräch.
Fragen zur Ausbildung und zum Berufsbild des Notfallsanitäters beantworten wir gerne.
Michael Frik, Tel. 0173/38 50 458

Michael Frik
Wilhelmstr. 34
74072 Heilbronn