
Ausbildungsweg
Es gibt zwei Ausbildungswege:
Jugend- und Heimerzieher im Anerkennungsjahr
- zweijährige schulische Vollzeitausbildung mit integrierten Praktika
- einjähriges Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) in einer Einrichtung der Stiftung
Vergütung
- einjähriges Berufspraktikum in der Stiftung: 1.652,02 Euro
Dreijährige duale Ausbildung+
- Theoretischer Blockunterricht an der Partnerschule
- Praxiseinsätze in der Jugendhilfeeinrichtung
Vergütung
-
- Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
-
- Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
-
- Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
Leistungen
- Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule
- Übernahme von Schulgeld und Ausbildungsmitteln
Inhalte
- Pädagogik und Psychologie
- musisch-ästhetischer, naturkundlicher, sportlicher Bereich
- erzieherische Praxis
- allgemeinbildende Fächer: Religion, Deutsch und Englisch
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
inkl. einjähriges Orientierungspraktikum/ FSJ in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens – mögliche Alternativen sind individuell zu prüfen - (Fach-) Hochschulreife (oder Gleichwertiges) in Kombination mit einem mindestens sechswöchigen Vorpraktikum
- gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- ärztlicher Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Nachweis Masernschutz
Stiftung St. Franziskus
Marc Fehringer
Kloster 2
78713 Schramberg - Heiligenbronn
Marc Fehringer
Kloster 2
78713 Schramberg - Heiligenbronn