• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Naturwissenschaften und Labor

Biologielaborant:in

Roche Diagnostics GmbH

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Roche Diagnostics GmbH
  • Nonnenwald 2
  • 82377 Penzberg
  • Telefon: +49 8856 603545
  • E-Mail: andrea.bierl@roche.com
Alle Jobs
Penzberg
ab sofort
04.05.2023
1191617
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Penzberg
Deutschland
ab sofort
Ausbildung
Ausbildung
10.000 € - 20.000 €
Berufsfelder
Naturwissenschaften und Labor: Laborassistent/-in
Benefits Weiterbildung, Betr. Altersvorsorge, Essenszulage, Flexible Arbeitszeit, Gesundheitsmaßnahmen, Homeoffice, Kantine, Kinderbetreuung, Mitarbeiterbeteiligung, Parkplatz, Betriebsarzt, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents, Sabbatical, Teilzeitmodelle
Erfahrungen
0 Jahre (Berufseinsteiger)
Branche
Chemie & Pharma

Per Website bewerben
merken
Notiz schreiben

Biologielaborant:in

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Biologielaborant:in

Die Schule wirst Du 2024 erfolgreich abschließen und dann müssen die Weichen für Deine berufliche Zukunft gestellt werden? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle des Patienten!

Lernen. Zukunft. Roche. #RocheAzubis #WeAreRoche #AusbildungZukunftGestalten

Während Deiner Ausbildung bekommst Du vielfältige Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Um Dir den Start zu erleichtern, beginnen wir Deine Ausbildung mit einer gemeinsamen Einführungswoche. Wir lernen uns dabei besser kennen und bereiten Dich auf Deine Ausbildung vor. 

Wie sieht Dein Ausbildungsverlauf aus?

Du lernst während eines mehrwöchigen Praktikums im Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Laborgeräten sowie deren Anwendung und Du führst erste biologische Untersuchungen durch. Zusätzlich vermitteln wir labortechnische Methoden und theoretische Grundlagen. Wir machen Dich mit den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes vertraut, die Du bereits jetzt in die Praxis umsetzt. 

Außerdem spielen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Anschließend vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschiedenen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die entsprechenden Abteilungen kennen. Wir unterstützen Dich durch Werksunterricht in Chemie und Fachrechnen sowie Unterricht zu den jeweiligen Praktika.

Was sind Deine Aufgaben?

  • Arbeiten mit Mikroorganismen und Zellkulturen

  • Anwendung biochemischer, immunologischer und molekularbiologischer Verfahren zur Entwicklung neuer Diagnostika und Therapeutika 

  • Herstellen von biotechnologischen Produkten zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten  

  • Pflege und Umgang mit Versuchstieren nach dem Tierschutzgesetz

  • Untersuchungen am Tier für Wirksamkeitsprüfung von Arzneimitteln

  • Dokumentation und Auswertungen der Versuche mittels digitaler Systeme 
     

Auf die ganze Ausbildungszeit verteilt, nimmst Du an folgenden Praktika im Ausbildungslabor teil: 

  • Mikrobiologie 

  • Zellkultur 

  • Fermentation 

  • Pharmakologie 

  • Biochemie/Immunologie 

  • Molekularbiologie 

  • Hämatologie/Diagnostik 

  • Physikalische und analytische Methoden 

  • Instrumentelle Analytik/Chromatografie
     

Zusätzliche Ausbildungselemente:

  • Labordatenverarbeitung 

  • Fachenglisch 

  • Kommunikations- und Präsentationstechniken 

  • Team- und persönlichkeitsentwickelnde Maßnahmen 

  • Qualitätsmanagement 

  • Projektarbeit
     

Was wir Dir bieten:

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, sehr gute Übernahmechancen, Fitnessstudio, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung 

DaArbeitenWoAndereUrlaubMachen

Dauer der Ausbildung:

3 1/2 Jahre, bei besonders guten Leistungen 3 Jahre

Voraussetzung:

Mindestens mittlerer Bildungsabschluss

Bewirb Dich jetzt – füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei.

Bewerbungszeitraum vom 01.04.2023 bis 31.10.2023. Erste Gespräche sind für Ende Juli/Anfang August geplant. Eine zweite Gesprächsrunde wird im November stattfinden. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an Sabine Weinbuch 08856/607339 - sabine.weinbuch@roche.com

Wer wir sind

Bei Roche leisten 100,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.

In Penzberg, nahe München, liegt mit ca. 7.500 Mitarbeitern eines der größten Biotech-Zentren Europas. Es ist der einzige Roche-Standort, an dem Forschung, Entwicklung und Produktion für beide Divisionen -Pharma und Diagnostics- stattfindet. Vom ersten Tag an werden Sie bei Roche von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Angebote zum Thema Familie & Beruf.

Roche ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit fördert.

Datenschutz und Cookie-Hinweise zum YouTube Video

Um sich das Video anzusehen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Zustimmung und Abspielen des Videos werden vom Videoanbieter Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. (z. B. für die Webseitenoptimierung oder zur Erfassung von Statistiken).

Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de sowie in unseren Datenschutzhinweisen.


Roche Diagnostics GmbH
Andrea Bierl
Nonnenwald 2
82377 Penzberg
Kontaktdaten
Andrea Bierl
49 8856 603545
andrea.bierl@roche.com

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
    www.azubi-spot.de
    07504 915 47 41
    boerse@azubi-spot.de

     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.