
Als Chemikant/-in stehst du mitten im Zentrum der Produktion – du sorgst dafür, dass hochmoderne Anlagen reibungslos arbeiten und die faszinierende Welt der Chemie zum Leben erweckt wird! Mithilfe modernster Prozessleitsysteme steuerst du die Herstellung von Produkten, die unsere Welt verändern. In der Messwarte hast du alles im Blick: von Pegelständen über Temperaturen bis hin zu Druckverhältnissen. Du bist nicht nur eine Schlüsselperson in der Produktion, sondern auch entscheidend für die Qualität der Produkte, indem du Proben entnimmst und analysierst.
Aber das ist noch nicht alles! In den Produktionsanlagen übernimmst du spannende und verantwortungsvolle Aufgaben: Ob Abfüllen fertiger Produkte, Prüfung und Wartung von Maschinen oder kleinere Reparaturen – kein Tag gleicht dem anderen, und du lernst ständig dazu. Dein Arbeitsplatz kann dabei vielfältig sein: von der Messwarte über den Produktionsbetrieb bis hin zum Entwicklungstechnikum.
Welchen Abschluss benötigst du für eine Ausbildung als Chemikant/-in?
Für die Ausbildung zum/zur Chemikant/in brauchst du mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen höheren Abschluss.
Wie lange dauert die Ausbildung als Chemikant/-in?
Die Ausbildung Chemikant/-in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit durchläufst du verschiedene Ausbildungsstationen und erwirbst die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten.

Annabell Feith
Ludwig-Hermann-Str. 100
86358 Gersthofen
https://www.durchstartenrichtungzukunft.de