• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Duales Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d) - Beamtennachwuchskraft der 3. QE

Stadt Fürth

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Stadt Fürth
  • Königstraße 88
  • 90762 Fürth
  • Telefon: +49 911 9741341
  • E-Mail: ausbildung@fuerth.de
Alle Jobs
1689285599
Fürth
01.10.2023
09.03.2023
756929
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Stadt Fürth ausbildung@fuerth.de
Eckdaten
Fürth
Deutschland
01.10.2023
Ausbildung
Studium, Ausbildung
Benefits Weiterbildung, Barrierefreiheit, Betr. Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Gesundheitsmaßnahmen, Homeoffice, Betriebsarzt, Mitarbeiterrabatte, Sabbatical, Teilzeitmodelle
Kenntnisse
Sprachen: deutsch
Erfahrungen
0 Jahre (Berufseinsteiger)
Branche
Dienstleistung, Gesundheitswesen & Soziales, Kultur, Unterhaltung & Veranstaltung, Recht & Steuern

Jetzt bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen Jetzt online bewerben
merken
Notiz schreiben

Duales Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d) - Beamtennachwuchskraft der 3. QE

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Duales Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d) - Beamtennachwuchskraft der 3. QE

Werde Teil unseres Teams! Lerne in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen dualen Studium die vielfältigen Möglichkeiten kennen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten und Dein Wissen für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.

Dein Studium

  • anspruchsvolles und abwechslungsreiches dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Wechsel zwischen Fachstudienabschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und Praktika in Ämtern und Dienststellen der Stadtverwaltung Fürth
  • praxisorientierte Anwendung des Erlernten durch Übernahme von eigenen Aufgaben und Projekten mit Unterstützung der Ausbilder vor Ort

Dein Profil

  • unbeschränkte Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (spätestens zum Studienbeginn)
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses am 10. Oktober 2022 und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Fürth
    (voraussichtlich im Februar 2023)
  • Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Menschen und logisch-abstraktes Denken

Unser Angebot

  • attraktive Anwärterbezüge (rund 1.360 Euro monatlich) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket zur vergünstigten Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs oder alternativ einen Zuschuss zum eBike
  • gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Großstadtverwaltung
  • interessante und vielseitige Einsatzgebiete in rund 40 Ämtern und Dienststellen
  • Betreuung durch engagierte Ausbildungsbeauftragte vor Ort
  • individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Anmeldung für die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses ist bis 11. Juli 2022 online unter www.lpa.bayern.de/studium möglich. Wähle im Online-Antrag die Studienrichtung „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)“ sowie den Arbeitsort „Stadt Fürth“.

Bitte sende uns vorerst keine Bewerbungsunterlagen zu. Wenn Du die Auswahlprüfung erfolgreich absolvierst und aufgrund Deines Ergebnisses in unsere engere Wahl kommst, laden wir Dich von uns aus zu unserem ergänzenden Auswahlverfahren im Februar 2023 ein.

Ausführliche Informationen zum Auswahlverfahren erhältst Du auf der Internetseite des Bayerischen Landespersonalausschusses. Informationen zum Studium findest Du auf der Internetseite der Hochschule unter www.aiv.hfoed.de. Für weitere Informationen zur Ausbildung steht Dir Frau Utz unter der Rufnummer (0911) 974-1341 gerne zur Verfügung.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.


Stadt Fürth
Jeanine Utz
Königstraße 88
90762 Fürth
Kontaktdaten
Jeanine Utz
49 0911 9741341
ausbildung@fuerth.de
Anzeige einblenden

Jetzt Bewerben



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Portalbetreiber.

Sie haben entweder ein nicht zulässiges Dateiformat verwendet (bitte ausschließlich eines der folgenden Formate verwenden):
{{ allowedMimeTypes }}
oder die maximale Uploadgröße ist überschritten. Zulässig ist eine Uploadgröße von ingesamt {{ allowedFilesize }}.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
    www.azubi-spot.de
    07504 915 47 41
    boerse@azubi-spot.de

     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.