• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement

Agentur für Arbeit Essen

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Agentur für Arbeit Essen
  • Berliner Platz 10
  • 45127 Essen
  • Telefon: +49 201 1811297
  • E-Mail: Maren.Buschhausen@arbeitsagentur.de
Alle Jobs
1693346399
Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Wesel, Duisburg
01.09.2023
30.08.2022
856206
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Wesel, Duisburg
Deutschland
01.09.2023
Ausbildung
Studium
Benefits Weiterbildung, Barrierefreiheit, Betr. Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Gesundheitsmaßnahmen, Homeoffice, Kantine, Mitarbeiterevents, Teilzeitmodelle
Kenntnisse
Sprachen: deutsch
Erfahrungen
0 Jahre (Berufseinsteiger)
Branche
Dienstleistung

Per Website bewerben
merken
Notiz schreiben

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement

Mit dem Studium Arbeitsmarktmanagement unterstützt Du unsere Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Lebenslagen in ihrem Berufsleben. 
Der duale Studiengang qualifiziert Dich, Unternehmen zu beraten sowie Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze zu vermitteln. Du erlangst auch rechtliche Kenntnisse, um Arbeitslosengeld und weitere finanzielle Leistungen zu gewähren.
Mit dem Studienabschluss kannst Du ebenfalls in weiteren Aufgabengebieten wie z.B. im Controlling oder in der Personalentwicklung der BA tätig werden.

Dein Studium an der akkreditierten Hochschule der BA (HdBA) dauert 3 Jahre. Die HdBA hat Standorte in Mannheim und Schwerin.
Der Studiengang besteht aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA abwechseln. Mit einem Bachelor of Arts (B.A.) schließt Du das Studium ab.
Mit dem dualen BA-Studium kombinierst Du Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften optimal. Mit einer großen Zahl an Pflicht- und Wahlpflichtmodulen kannst Du Dein Studium individuell gestalten.
In den letzten beiden Studienabschnitten spezialisierst Du Dich auf einen von 3 Schwerpunkten:

  • Arbeitsmarktintegration
  • Leistungsrecht und Leistungsberatung
  • Arbeitsmarkt und Public Management

Dir sind weitere wertvolle Eindrücke wichtig? Die kannst Du im Rahmen eines Auslands- oder Betriebspraktikums sammeln.

Das bringst Du mit

Bewirb Dich für das duale Bachelor-Studium, wenn Du …

  • die (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss hast,
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz hast und kommunikationsstark bist,
  • Dich für betriebswirtschaftliche, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Zusammenhänge interessierst,
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen hast und
  • bereit bist, auch außerhalb Deines Wohnortes zu arbeiten

Vergütung

Während Deines Studiums erhältst Du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.670 €. 
Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaub.
Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung. 

Deine Perspektiven

Wenn Du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, wirst Du in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Du hast die Möglichkeit, Dich über die eigene Dienststelle hinaus auch bundesweit auf interessante Arbeitsplätze bei der BA zu bewerben.

Wie allen Mitarbeitenden der BA stehen Dir auch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel auch den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ absolvieren.

So bewirbst Du Dich

Bewirb Dich bitte ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal. Du benötigst folgende Unterlagen in digitaler Form:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der Schulzeugnisse der 11., 12. und gegebenenfalls 13. Klasse
  • Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
  • bei Minderjährigen: Einverständnis der gesetzlichen Vertretung
  • gegebenenfalls Schwerbehinderten-Ausweis oder Nachweis der Gleichstellung

Wenn Du Dich erfolgreich beworben hast, wirst Du zum 1. September des Jahres eingestellt.


Agentur für Arbeit Essen
Maren Buschhausen
Berliner Platz 10
45127 Essen
Kontaktdaten
Maren Buschhausen
49 0201 1811297
Essen.IS-Personal-834-Ausbildung@arbeitsagentur.de

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
    www.azubi-spot.de
    07504 915 47 41
    boerse@azubi-spot.de

     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.