
Mit uns wirst Du zum Kommunikationsprofi: Starte Deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit und sichere Dir einen Job, der Dich erfüllt und in dem Du gesellschaftliche Verantwortung übernimmst.
Â
Während Deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest Du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Allerdings kannst Du die Ausbildungszeit mit guten Leistungen verkürzen.
Deine Ausbildung setzt sich aus nachfolgenden Bestandteilen zusammen:
- Blockunterricht in der Berufsschule
- Praxiseinsätze in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern, sowie bei der Familienkasse
- Betriebspraktikum außerhalb der BA
- Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du zudem einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Agentur für Arbeit sowie eines Jobcenters.
Das bringst Du mit
Die Ausbildung zur Fachangestellten oder zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen ist genau das Richtige für Dich, wenn Du:
- vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss in der Tasche hast
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringst und kommunikationsstark bist
- an Wirtschafts- und Sozialpolitik, ebenso wie am Umgang mit Rechtsvorschriften interessiert bist
- bereit bist, nach erfolgreichem Abschluss auch außerhalb Deines Wohnorts zu arbeiten
Vergütung
Während Deiner Ausbildung verdienst Du imÂ
- ersten Ausbildungsjahr 1.068,26€
- zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20€
- dritten Ausbildungsjahr 1.164,02€.
Während der Ausbildung stehen Dir 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zu. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.
So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich bitte ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal. Du benötigst folgende Unterlagen:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
- Bei Minderjährigen: Einverständnis Ihrer gesetzlichen Vertretung
- Gegebenenfalls Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises oder Nachweis der Gleichstellung

Maren Buschhausen
Berliner Platz 10
45127 Essen