
Die Schule wirst Du 2024 erfolgreich abschließen und dann müssen die Weichen für Deine berufliche Zukunft gestellt werden? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle des Patienten!
Lernen. Zukunft. Roche. #RocheAzubis #WeAreRoche #AusbildungZukunftGestalten
Während Deiner Ausbildung bekommst Du vielfältige Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Um Dir den Start zu erleichtern, beginnen wir Deine Ausbildung mit einer gemeinsamen Einführungswoche. Wir lernen uns dabei besser kennen und bereiten Dich auf Deine Ausbildung vor.Â
Wie sieht Dein Ausbildungsverlauf aus?
Im Laufe der Ausbildung vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschiedenen IT und Software Entwicklungsabteilungen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die entsprechenden Unternehmensbereiche kennen.
Du schärfst deinen Blick für allgemeine Konzepte und technische Details in Programmiersprachen, Bedienoberflächen, Datenbanken, Dokumentation und Software-Qualität. Weiterhin lernst Du vernetzte IT-Systeme zu administrieren.
Du findest heraus, wie aus Problemstellungen mit Hilfe Deiner Kreativität und erprobter Methoden der Software-Entwicklung erfolgreiche Lösungen entstehen und übst Dich darin, unseren Anwendern ein aufmerksamer, verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner zu sein.
Zusätzlich bekommst Du einen generellen Einblick in die Labordiagnostik.
Als Mitglied eines Software-Entwicklungs-Teams erwarten Dich folgende Schwerpunkte:
-
Arbeiten mit diversen Programmiersprachen und verschiedenen Entwicklungs-Tools
-
Gestaltung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
-
Abbildung von Datenmodellen durch Datenbankprogrammierung
-
Evaluierung und Testung innovativer Technologien und neuer AnsätzeÂ
Was sind Deine Aufgaben?
-
Mitwirkung bei der Software-Entwicklung
-
Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen
-
Unterstützung bei der Analyse von Anforderungen und Planung neuer IT-Systeme
Analyse und Behebung von Software und IT-Fehlern
Zusätzliche Ausbildungselemente:
-
FachenglischÂ
-
Kommunikations- und PräsentationstechnikenÂ
-
Team- und persönlichkeitsentwickelnde MaßnahmenÂ
-
Qualitätsmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung
-
Projektarbeit
Was wir Dir bieten:
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, sehr gute Übernahmechancen, Fitnessstudio, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive PrüfungsvorbereitungÂ
DaArbeitenWoAndereUrlaubMachen
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Voraussetzung:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Bewirb Dich jetzt – füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei.
Bewerbungszeitraum vom 01.04.2023 bis 31.10.2023. Die Gespräche finden erst im November statt. Â
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an Sabine Weinbuch 08856/607339 - sabine.weinbuch@roche.com
Wer wir sind
Bei Roche leisten 100,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
In Penzberg, nahe München, liegt mit ca. 7.500 Mitarbeitern eines der größten Biotech-Zentren Europas. Es ist der einzige Roche-Standort, an dem Forschung, Entwicklung und Produktion für beide Divisionen -Pharma und Diagnostics- stattfindet. Vom ersten Tag an werden Sie bei Roche von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Angebote zum Thema Familie & Beruf.
Roche ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit fördert.

Andrea Bierl
Nonnenwald 2
82377 Penzberg