
Industriekaufleute sind in allen kaufmännischen Gebieten eines Industrieunternehmens tätig. Im Verkauf erarbeiten sie Kalkulationen und Preislisten, führen Verkaufsverhandlungen mit Kunden und sind von der Analyse der Marktpotenziale bis hin zum Kundenservice für Marketingaktivitäten zuständig.
In der Materialwirtschaft führen sie alle anfallenden Arbeiten von Angebotsvergleichen über Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten bis zur Warenannahme und -lagerung aus.
In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren und Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Im Bereich Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Sie ermitteln den Personalbedarf, wenden Instrumente der Personalbeschaffung an und setzen das Personal ein.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Lieblingsfächer
- Deutsch, Mathe und Englisch
Persönliche Eigenschaften
- Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten
- Produktionswirtschaft
- Materialwirtschaft
- Vertrieb und Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
Weiterbildungschancen
- Fachwirt
- Betriebswirt
- Bachelor

Alexandra Kapitza
Ottilienweg 9
78176 Blumberg