• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Naturwissenschaften und Labor

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d)

Universitätsklinikum Augsburg, Akademie für Gesundheitsberufe

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Universitätsklinikum Augsburg, Akademie für Gesundheitsberufe
  • Stenglinstraße 2
  • 86156 Augsburg
  • Telefon: +49 821 400950
  • E-Mail: nicola.sailer@uk-augsburg.de

  • Vertretungsberechtigt: Jochen Geisenberger, Ruth Hintersberger
Alle Jobs
1691013599
Augsburg
01.09.2023
03.08.2022
838371
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Universitätsklinikum Augsburg, Akademie für Gesundheitsberufe akademie@uk-augsburg.de
Eckdaten
Augsburg
Deutschland
01.09.2023
Ausbildung
Ausbildung
Berufsfelder
Naturwissenschaften und Labor: Laborassistent/-in
Benefits Weiterbildung, Kantine, Betriebsarzt, Mitarbeiterrabatte, Teilzeitmodelle
Kenntnisse
Sprachen: deutsch
Erfahrungen
0 Jahre (Berufseinsteiger)
Branche
Gesundheitswesen & Soziales

Jetzt bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen Jetzt online bewerben
merken
Notiz schreiben

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d)

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d)

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) arbeiten an der Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und Technik und gleichzeitig in einer Schlüsselposition der Medizin. Die Blutabnahme ist einer der ersten Schritte zur Diagnose und genau hier sind MTLAs gefragt. Sie gehen den Krankheitserregern, Antikörpern, Unregelmäßigkeiten und Co. auf den Grund. Aber auch Gewebepräparate, Körperflüssigkeiten, Zellabstriche und vieles weiteres kommt unter ihr Mikroskop.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung in der Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz dauert 3 Jahre und findet vor alle an der zuständigen Berufsfachschule statt. Natürlich wird an der Berufsfachschule nicht nur in Lehrbüchern gearbeitet, hier stehen auch Labore zur Verfügung, in denen praktische Übungen stattfinden. Ein Pflegepraktikum im ersten Ausbildungsjahr und diverse praktische Laboreinsätze am Universitätsklinikum ab dem zweiten Ausbildungsjahr ergänzen den Theorieunterricht in bester Weise.

Ausbildungsinhalte

Fächer wie z.B. Anatomie, (Mikro-)Biologie, (Klinische) Chemie und Biochemie sowie Hämatologie und Histologie bereiten perfekt auf die späteren Aufgaben vor.

Voraussetzungen

  • Interesse an Naturwissenschaften und moderner Technik

  • Sorgfalt und Präzision

  • Kooperations-und Teamfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln

  • Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl


Universitätsklinikum Augsburg, Akademie für Gesundheitsberufe
Jochen Geisenberger
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Kontaktdaten
Jochen Geisenberger
49 821 400950
akademie@uk-augsburg.de
Anzeige einblenden

Jetzt Bewerben



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Portalbetreiber.

Sie haben entweder ein nicht zulässiges Dateiformat verwendet (bitte ausschließlich eines der folgenden Formate verwenden):
{{ allowedMimeTypes }}
oder die maximale Uploadgröße ist überschritten. Zulässig ist eine Uploadgröße von ingesamt {{ allowedFilesize }}.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
    www.azubi-spot.de
    07504 915 47 41
    boerse@azubi-spot.de

     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.