Die berufsspezifischen Aufgaben von Medizinischen Technologinnen und Medizinischen Technologen umfassen die Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung (Realisierung), Dokumentation, Steuerung und Beurteilung von medizinisch-technologischen Aufgaben in den Fachbereichen der Radiodiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.
Weitere Tätigkeiten sind Maßnahmen des Strahlenschutzes und der Personensicherheit einschließlich des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagements in der bildgebenden Diagnostik mit und ohne ionisierende Strahlung, in der Therapie mit ionisierender Strahlung sowie in der Diagnostik und Therapie mit radioaktiven Stoffen.

78052 Villingen-Schwenningen