
SCHULE FERTIG UND NUN?
Ein FREIWILLIGENDIENST ist eine gute Möglichkeit, nach der Schule praktische Erfahrungen zu sammeln. Egal ob Du später im sozialen Bereich tätig sein möchtest oder nicht, die gesammelten Erfahrungen nimmt Dir keiner und Du wächst an Deinen Aufgaben.
Wir bieten laufend Stellen in den ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten, in der stationären und ambulanten Pflege, Tagespflege, Jugendhilfe, offenen BehindertenÂhilfe, Fahrdienst, Krankentransport und in der Ausbildung Erste Hilfe.
MÖGLICHE AUFGABENBEREICHE BEIM ASB:
AMBULANTE PFLEGE- UND BETREUUNGSDIENSTE (in Heilbronn und Lauffen am Neckar)
- Unterstützung bei Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld
- Infotelefon: 07131/96 55-27
STATIONÄRE PFLEGE, TAGESPFLEGE  (in den 16 ASB Seniorenzentren)
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- einfache pflegerische Tätigkeiten
- Aktivierung der Senioren wie spielen, basteln oder Spaziergänge und Ausflüge
- Einkäufe, Besorgungen, Behördengänge
- Infotelefon: 07131/97 39-110
JUGENDHILFE (in der Region Heilbronn-Franken)
- Schulbegleiter, Kindergartenbegleiter: Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung
- Hausaufgabenbetreuung
- Kindersitting
- Infotelefon: 07131/96 55-17
OFFENE BEHINDERTENHILFEÂ (in der Region Heilbronn-Franken)
- Individuelle Schwerstbehinderten Assistenz
- Unterstützung von Menschen mit Behinderung im häuslichen Umfeld, beim Studium oder während der Arbeit
- Infotelefon: 07131/96 55-17
FAHRDIENST (im Stadt- und Landkreis Heilbronn und Lauffen am Neckar)
- Fahr- und Begleitdienst für Ältere, Kranke und Menschen mit Behinderung
- Transport von erkrankten Personen: Klinikfahrten, Arztfahrten, Dialysefahrten, Verlegungsfahrten
- Beförderung von Patienten, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind
- Schülerbeförderung
- Voraussetzungen: Führerschein Klasse B, 1 Jahr Fahrpraxis (ohne begleitetes Fahren), Mindestalter: 19 Jahre bei Eintritt (+/-3 Monate)
- Infotelefon: 07131/96 55-11
KRANKENTRANSPORTÂ (in der Region Heilbronn-Franken)
- Transport von erkrankten Personen: Klinikfahrten, Arztfahrten, Dialysefahrten, Verlegungsfahrten, Auslandsrückholung
- Infotelefon: 07131/96 55-22
AUSBILDUNG ERSTE HILFEÂ (in der Region Heilbronn-Franken)
- Ausbilder (m/w/d) für Erste Hilfe Kurse
- Schulsanitätsdienst
- Infotelefon: 07131/96 55-25
Was wir bieten:
- 200,- Euro Taschengeld
- 253,50 Euro Verpflegungszuschuss
- 53,25 Euro Fahrtkostenpauschale
- Wohngeld nach Bedarf, Wohnraum können wir leider nicht anbieten
- Volle Sozialversicherung
- 26 Urlaubstage pro Jahr und 25 Bildungstage    Â
- Anrechnung als Wartezeit/Vorpraktikum
- Bescheinigung und Zeugnis
- 25 Seminartage, in denen soziale, kulturelle, interkulturelle und politische Kompetenzen mit Spaß vermittelt werden
- Kino oder Museum - mit einem Freiwilligen-Ausweis gibt es viele Ermäßigungen
Wir haben ganzjährig interessante Stellen zu besetzen und freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte gib bei der Bewerbung an, für welchen Bereich Du Dich besonders interessierst!
Alle Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr, BundesÂfreiwilligenÂdienst und Sozialen Praktikum beim ASB Region Heilbronn-Franken findest Du hier.

Kathrin Mauch
Ferdinand-Braun-Str. 13
74074 Heilbronn