Agentur für Arbeit Leipzig
Impressum des Anbieters
- Agentur für Arbeit Leipzig
- Telefon: +49 341 91315153
Das leisten wir täglich
- 14.000 Beratungsgespräche
- 55.000Vermittlungsvorschläge
- 95.000Kundentelefonate
- 9.6000Arbeitslosengeldanträge werden bearbeitet
- 5.5000Kindergeldanträge werden bearbeitet
Wie bieten Ihnen
- Weiterbildung
- Barrierefreiheit
- Betr. Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Parkplatz
- Betriebsarzt
- Coaching
Schlagworte
- Bundesagentur für Arbeit
- Agentur für Arbeit
- erster Dienstleister am Arbeitsmarkt
- Arbeitsmarkt
- duales Studium
- Ausbildung
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Was suche wir
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleg*innen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit! Werden Sie entweder
- ein*e Mitarbeiter*in im Ausbildungsberuf Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
oder
- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (duales Studium Studiengang Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement),
oder
- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner*in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (duales Studium Studiengang Bachelor of arts Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit ganz unterschiedlichen Menschen
- die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Gesprächssituationen zu bringen
- einen kühlen Kopf, wenn viele Aufgaben anstehen
- Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
- Reisebereitschaft im Rahmen der Ausbildung bzw. des dualen Studiums
Präsentationsvideo