
Die Bayerische Polizei
Impressum des Anbieters
- Die Bayerische Polizei
- Gögginger Straße 43
- 86159 AugsburgAugsburg
- Telefon: +49 821 3234799
Kennzahlen
- 44.500Kolleginnen und Kollegen sind derzeit bei der Bayerischen Polizei beschäftigt.
- 2. PlatzAttraktivste Arbeitgeber 2024 für Schüler_innen Bayern trendence
Benefits
- Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Kantine
- Parkplatz
- Teilzeitmodelle
Über uns
Starte Deine Karriere jetzt bei der Bayerischen Polizei!
Wir bilden Dich in den unterschiedlichsten Disziplinen aus, damit Du auf jede Einsatzsituation bestens vorbereitet bist. Mit Deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen arbeitest Du in einem Team zusammen, in dem sich alle aufeinander verlassen können. Werde ein wichtiger Teil der Gesellschaft und verwirkliche Deine Interessen innerhalb der vielen Möglichkeiten bei der Bayerischen Polizei.
Ein Beruf, zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile
Bei der Bayerischen Polizei erwartet Dich ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum ein anderer. Helfen, schützen, ermitteln und das Recht vertreten – unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Polizeiberuf selbst. Aufgrund der unterschiedlichsten Einsatzgebiete und Herausforderungen spezialisieren und entwickeln wir uns stetig weiter, um Bayern und seine Einwohnerinnen und Einwohner zu schützen.
Bei der Bayerischen Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu zählen unsere Kolleginnen und Kollegen ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger. Du bist uns wichtig und profitierst daher von vielen Vorteilen, die nur ein staatlicher Arbeitgeber bieten kann.
Wir sind für Sie da
Die Bayerische Polizei ist als nahbare Autorität im täglichen Leben für alle Bürgerinnen und Bürger präsent.
Wir schützen die Bevölkerung und kontrollieren das Einhalten von Regeln. Wir helfen in der Not und beraten Betroffene. Somit ermöglichen wir die freie Entfaltung und ein sicheres gesellschaftliches Miteinander im Freistaat Bayern und darüber hinaus.
Ausbildung - Studium - Praktikum
Du lernst alles, was Du für Deine Arbeit bei der Bayerischen Polizei benötigst.
Wir bilden Dich 2,5 Jahre in den unterschiedlichsten Disziplinen aus, damit Du auf jede Einsatzsituation bestens vorbereitet bist. In fünf Ausbildungsabschnitten behandeln wir Themen aus den Bereichen Recht, Praxis und Persönlichkeitsbildung. Du trainierst echte Fälle – vom Notruf über das Verhalten am Einsatzort bis hin zur Sachbearbeitung. In Übungsräumen und später auch im Berufspraktikum bei einer heimatnahen Polizeiinspektion wirst Du so auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Direkteinstieg in das Studium der 3. Qualifikationsebene
Studieren bei der Bayerischen Polizei
Du kannst mit den richtigen Voraussetzungen auch direkt mit dem Studium 3. QE bei der Bayerischen Polizei einsteigen. Für Direkteinsteigerinnen bzw. Direkteinsteiger dauert das Studium drei Jahre. Es bereitet Dich auf Deine zukünftigen Aufgaben vor. Das Studium absolvierst Du an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei an einem der Studienorte Fürstenfeldbruck, Sulzbach-Rosenberg und Klosterburg Kastl. Über die 3. QE kannst Du sogar den Aufstieg in die 4. QE erreichen!
Praktkikum
Wer schon einmal in den Polizeiberuf hineinschnuppern möchte, kann ein Schülerpraktikum bei einer Polizeidienststelle absolvieren. Zudem ist eine zweitägige Schnupperlehre möglich. Auch andere Berufsorientierungsveranstaltungen werden angeboten. Die Einstellungsberatunghilft gerne weiter.
Das Schülerpraktikum dient dazu, sich einen persönlichen Eindruck vom Berufsbild zu verschaffen, um für sich entscheiden zu können, ob eine berufliche Zukunft bei der Bayerischen Polizei vorstellbar ist. Es hat weder einen direkten Einfluss auf den Verlauf oder den Ausgang des Bewerbungsverfahrens noch wird es auf die Ausbildung angerechnet.