
Klinikum St. Marien Amberg
Kennzahlen
- ca. 2200Mitarbeitende
- ca. 180Auszubildende
- 578 Betten
- ca. 70000Patientinnen und Patienten pro Jahr
Impressionen
Benefits
- Weiterbildung
- Barrierefreiheit
- Betr. Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Mitarbeiterwohnung
- Betriebsarzt
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Teilzeitmodelle
Schlagworte
- Klinik
- Krankenhaus
- Schwerpunktversorger
- Lehrkrankenhaus
- Lehrkrankenhaus der Unis Erlangen und Regensburg
Über uns
Beruf kommt von Berufung
Das Klinikum St. Marien Amberg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen und Regensburg und in der Region sehr gut positioniert. Wir sind Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft mit 578 Betten und 20 teilstationären Plätzen. Um unseren Patienten auch zukünftig hochaktuelle Medizin und optimale Pflege anbieten zu können, investieren wir kontinuierlich in die Modernisierung unseres Krankenhauses und den Ausbau unseres Leistungsspektrums.
Mit ca. 2200 Mitarbeitern ist das Klinikum Amberg zweitgrößter Arbeitgeber der Region und erfüllt somit eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe.Â
Wir suchen Ärzte, Pflegekräfte, Beschäftigte und Auszubildende, die mit uns die Marke MEDIZIN.MENSCHLICHKEIT.MITEINANDER. leben und den Patientinnen und Patienten die beste pflegerische und medizinische Versorgung zukommen lassen möchten.Â
Offene Ausbildungsstellen und Kontakt
Du willst Dich bei uns ausbilden lassen oder bist an einer Ausbildung oder einem Job interessiert? Dann schau unter www.klinikum-amberg.de/karriere nach unseren ausgeschriebenen Stellen oder schreib uns eine E-Mail mit Deiner Frage/Deinen Wünschen an karriere@klinikum-amberg.de.Â
Portfolio
Gebündelte Kompetenz
Das medizinische Fachpersonal sowie alle unsere Angestellten verfügen über großartiges Know-kow. In 17 medizinischen Fachbereichen, unseren MVZ-Praxen, einer angeschlossenen Berufsfachschule für Pflege sowie weiteren Bereichen wie Verwaltung und Technischer Dienst ermöglichen wir (jungen) Menschen eine fundierte und gut strukturierte Ausbildung in sämtlichen Fachrichtungen. Profitiere auch Du von unserer Expertise und bewirb dich auf eine Ausbildung alsÂ
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
- Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
- Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- Medizinische/r Technologe/in (m/w/d) für Radiologie
- Medizinische/r Technologe/in (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Koch/Köchin (m/w/d)
- Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)
- Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
- Fachlagerist/in (m/w/d)
Gerne bieten wir auch die Studienmöglichkeiten, Förderprogramme und weitere Angebote:
- Förderprogramm Klinikstudent/in (m/w/d)
- Duales Studium Hebammenkunde (B.Sc.)
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
Präsentationsvideo