
Knappschaft-Bahn-See
Impressum des Anbieters
- Knappschaft-Bahn-See
- Knappschaftstr. 1
- 44799 Bochum
- Telefon: +49 234 30453300
Mitarbeitende
- 23.296Beschäftigte
- 1955Auszubildende
Benefits
- Betr. Altersvorsorge
- Barrierefreiheit
- Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Mobilitätszuschuss
Schlagworte
- Sozialversicherung
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Minijobzentrale
- öffentlicher Dienst
- sichere Perspektive
- Entwicklungsmöglichkeiten
- sinnstiftende Arbeit
Über uns
Als Azubi oder Studierende/r bei der Knappschaft-Bahn-See (KBS) wirst du in einem der größten Sozialversicherungsträger in Deutschland ausgebildet. Die KBS gilt als die älteste Sozialversicherung der Welt, da sich unter dem Begriff "Knappschaft" Bergleute vor hunderten von Jahren erstmalig zum Schutz vor sozialen und gesundheitlichen Risiken zusammenschlossen. Die KBS ist deshalb aber noch lange nicht eingestaubt, sondern ein moderner Verbund aus gesetzlicher Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung und einem eigenen medizinischen Netz. Außerdem betreut die KBS alle in Deutschland ausgeübten Minijobs mit ihrer Minijob-Zentrale und ist Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Wir sind für Sie da
Die Ausbildung ist für dich ein wichtiger Schritt und deshalb sollte alles stimmen. Die KBS stellt dir deshalb ein qualifiziertes Team von Lehrkräften und Praxisausbildern zur Seite, das dich auf deinen Weg begleitet und dich für den Start ins Berufsleben fit macht.
Bei der KBS bist du einer von rund 500 jungen Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Unterrichtet wird in kleinen Klassen, in denen du einerseits viel Teamwork erlebst und andererseits intensiv und effektiv lernen kannst. Gleichzeitig werden deine Entwicklungsmöglichkeiten gefördert.
Portfolio
Neben dem Bachelorstudium „Sozialversicherungsrecht“ (LL.B.) und der Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten bietet die KBS auch ein Bachelorstudium "Wirtschaftsinformatik" (B.Sc.) sowie eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in im IT-Bereich (Anwendungsentwicklung und Systemintegration) an.
In allen Bereichen gilt das Prinzip der dualen Ausbildung bzw. des dualen Studiums. Durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Studium bzw. Berufsschulunterricht vertiefst du dein Wissen und machst dich fit für den Berufseinstieg. Langeweile kommt daher niemals auf!
Die theoretischen und berufspraktischen Studienzeiten während des Bachelorstudiums für den gehobenen Dienst kannst du ab dem 2. Trimester direkt im Haus absolvieren. Die KBS gehört zu den Trägern der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Sozialversicherung.
Für die Verwaltungsberufe steht den Nachwuchskräften ein Ausbildungszentrum in Bochum sowie ein Tagungszentrum in Winterberg zur intensiven Vermittlung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zur Verfügung. Natürlich hat die KBS dort modernste Büro- und Kommunikationstechnik, mit der du auf die spätere Arbeit vorbereitet wirst.