
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Impressum des Anbieters
- SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
- Otto-Hahn-Ring 6
- 81739 München
- Telefon: +49 170 5976138
Kennzahlen
- 1.800Mitarbeiter
- 200Auszubildende
- 1908Gründungsjahr
- 100Standorte
- 1.000 000Versicherte
Impressionen
Benefits
- Weiterbildung
- Betr. Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Mitarbeiterevents
Schlagworte
- Krankenversicherung
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Ausbildung
- Duales Studium
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Verantwortung
Über uns als Ausbildungsbetrieb
Eine besondere Krankenkasse mit einer besonderen Ausbildung.
Als Auszubildende/r bei der SBK arbeitest du von Anfang an selbstständig und mit viel Verantwortung, wobei dir dein persönlicher Pate bzw. deine persönliche Patin zur Seite steht. Du berätst Kund*innen individuell in allen gesundheitlichen Fragen und bist damit ihr wichtigster Ansprechpartner oder ihre wichtigste Ansprechpartnerin. Nur bei der SBK erhalten alle Auszubildende während ihrer Ausbildung Einblick in alle Bereiche! Das garantiert spannende Themen, abwechslungsreiche Aufgaben und eine ideale Grundlage, die eigenen Talente kennenzulernen.
Denn echte Hilfe zu leisten, ist unsere Definition von Krankenkasse. Dazu brauchen wir besondere Menschen. Menschen mit Mut zu Entscheidungen, Lust auf Verantwortung und der Bereitschaft zu unternehmerischem Handeln.
*Näheres dazu unter sbk.org/auszeichnungen
Unsere Benefits
-
Immer jemand da: Ein*e persönliche*r Ausbildungspat*in begleitet dich
-
Roter Faden durch die Ausbildung: Auf dem Ausbildungsplan stehen Einführungsveranstaltungen (z. B. Azubi- Einführungsseminar zum Ausbildungsstart) sowie actionreiche Einsätze und hilfreiche Schulungen
-
Direkt mittendrin: SBK-Auszubildende haben von Anfang an die Chance, Verantwortung zu übernehmen und sich in offener Feedbackkultur weiterzuentwickeln
-
Attraktiver Rahmen: Eine Ausbildungsvergütung beginnend von mindestens 1.124,00 € monatlich, attraktive Übernahmegehälter sowie umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen nach Tarifvertrag wie z. B. Urlaubsgeld ab dem 2. Ausbildungsjahr und Weihnachtsgeld
-
Hohe Chance auf Übernahme: Wir bilden aus, um zu übernehmen
Sechs Ausbildungs- und Studienberufe - mit hervorragender Perspektive
Ausbildung:
- Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing (m/w/d)
- Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Duales Studium:
- Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium mit der Hamburger Fern-Hochschule) inkl. der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- Gesundheitsökonomie (Präsenzstudium an der Hochschule Ludwigshafen) inkl. der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- Management in der Gesundheitswirtschaft (Präsenzstudium an der Technischen Hochschule in Rosenheim) inkl. der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Präsentationsvideo