Neue Ausbildungen & Studiengänge per E-Mail erhalten?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von AzubiSpot Börse.
Stadt Essen

Stadt Essen

Stadt Essen
Stadt Essen
Porscheplatz 1
45127 Essen
Impressum

Kennzahlen

  • 1010Auszubildende, Studierende und Qualifizierungsteilnehmende (Stand 2024)
  • 11.476Anzahl der Mitarbeitenden (Stand 05.2025)
  • über 50Fachbereiche, in denen Du eingesetzt werden kannst

Benefits

  • Betr. Altersvorsorge
  • Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterrabatte
  • Teilzeitmodelle

Was uns auszeichnet

  • Verwaltung
  • Öffentlicher Dienst
  • Ausbildung
  • Studium
  • Vielfalt
  • Sicherheit
  • Sinnhaftigkeit
  • Wertschätzung
  • Verantwortung
  • Weiterentwicklung

Ausbildung und Studium bei der Stadt Essen

Herzlich willkommen bei der Stadt Essen, herzlich willkommen im Herzen des Ruhrgebiets. Als Großstadt mit 592.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.

Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.

Komm zum #teamstadtessen

Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest dubevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der Outdoor-Typ? Soll es erst an die Uni gehen oder möchtest du direktpraktisch lernen? Egal was dir vorschwebt, wir bieten dir viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Bachelor of Laws,Bachelor of Science, Gärtner*in, Fachinformatiker*in oder Erzieher*in... Hier findest du etwas, was zu dir passt!

Gute Gründe für die Stadt Essen

  • Krisensichere Arbeitgeberin mit sehr guten Übernahmechancen

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen

  • Umfangreiche Betreuung während und nach der Ausbildung

  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen

  • Großes Team von Auszubildenden/Studierenden

  • Gute Verdienstmöglichkeiten:

  • Studiengänge: 1.400,00 €

  • Ausbildungsvergütung:

    • 1 . Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
    • 2 . Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
    • 3 . Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
    • 4 . Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
  • jährliche Sonderzuwendung

  • eine Einmalzahlung in Höhe von 400€ nach Bestehen der Abschlussprüfung der Ausbildung

Studium in technischen und sozialen Studienrichtungen (ab 01.09.2024)

  • monatliche Studienbeihilfe: 1.400,00 €
  • jährliche Sonderzuwendung

Anwärterbezüge im Vorbereitungsdienst

  • Stadtinspektor-Anwärter*in: 1.405,68 € /Monat
  • Stadtsekretär-Anwärter*in: 1.349,78 € /Monat
  • Brandmeister-Anwärter*in: 2.564,58 € /Monat

Quereinstiegsangebote

  • Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung 2.132,94 € /Monat
  • Verwaltungswirt*in Kommunaler Ordnungsdienst 2.241,82 € /Monat
  • Verwaltungsfachwirt*in Allgemeine Verwaltung, Soziales oder Digitales 2.318,48 € /Monat

Interesse an einem tollen Ausbildungs-, Studien- oder Quereinstiegsplatz?!

Wir möchten Jugendlichen aller Nationen Chancen bieten, denn Vielfalt ist unsere Stärke. In unserer Stadt leben Menschen aus aller Welt. Unser Ziel ist es, diese kulturelle Vielfalt auch bei den Beschäftigten der Stadt Essen widerzuspiegeln!

Weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten, den Bewerbungsfristen und dem Online-Bewerbungsverfahren findest du unter:

www.essen.de/ausbildung

Filterkaffee & Faxgeräte. Der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen

Kennst du schon den Karrierepodcast der Stadt Essen? Hier erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Hör doch mal rein!

Filterkaffee & Faxgeräte | Spotify

Präsentationsvideo