• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Unternehmensprofil
Zinzendorfschulen Königsfeld

Zinzendorfschulen Königsfeld

Zinzendorfschulen Königsfeld
Zinzendorfschulen Königsfeld
Mönchweilerstraße 5
78126 Königsfeld
Impressum der Zinzendorfschulen Königsfeld

+49 7725 938130
b.ziegler@zinzendorfschulen.de
https://www.zinzendorfschulen.de/ausbildung.html
Gesundheitswesen & Soziales

Schlagworte

  • Erzieherausbildung
  • Erzieher*in
  • Jugend- und Heimerzieher*in
  • Fachschule für Sozialpädagogik
  • Fachschule für Sozialwesen
  • Berufskolleg für Sozialpädagogik

Über uns

Die Zinzendorfschulen in Königsfeld gehören mit zehn verschiedenen Schularten zu den größten staatlich anerkannten Schulen in freier Trägerschaft. Das Bildungsangebot umfasst neben allgemeinbildenden auch berufliche Ausbildungsmöglichkeiten, wie die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in.

Christliche Werte und Weltoffenheit prägen seit mehr als 200 Jahren die pädagogische Arbeit an den Zinzendorfschulen. Jeder Mensch wird in seiner Eigenart wahrgenommen und geachtet. Lehren und Lernen geschehen deshalb in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, so dass sich Schüler/innen aller Konfessionen und Nationalitäten wohlfühlen.

Ausbildung an den Zinzendorfschulen

Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sie im Alltag begleiten und unterstützen? Und gleichzeitig spielst du mit dem Gedanken nach der Schule erst einmal Zeit im europäischen Ausland zu verbringen?

An den Zinzendorfschulen in Königsfeld kannst du beides verbinden ohne Zeit zu verlieren. Denn als einzige Fachschule in der Region bieten die Zinzendorfschulen mit dem europäischen Förderprogramm ERASMUS+ die außergewöhnliche Möglichkeit die schulische Ausbildung mit Praxisphasen im europäischen Ausland zu kombinieren. Selbstverständlich kannst du die Praxisphasen aber auch in der Region absolvieren.

Mit Abschluss der Ausbildung erhältst du einen staatlich anerkannten Abschluss zum/zur Erzieher/in oder zum/zur Jugend- und Heimerzieher/in und kannst in unterschiedlichen Bereichen arbeiten: in Kindergärten, Kindertagesstätten und Krippen, im Hort, in der Heimerziehung, in Erholungsheimen, in Jugendhäusern und Jugendfreizeitheimen, auf betreuten Spielplätzen oder in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung. Die Möglichkeiten, die sich dir nach der Ausbildung bieten sind vielfältig.

Aber auch für ein anschließendes Studium bist du bestens gerüstet. So kann durch Zusatzunterricht parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erworben werden, die zum Studium an sämtlichen Fachhochschulen berechtigt. Unsere Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg ermöglicht dort sogar ein verkürztes Studium des Bachelorstudiengangs „Pädagogik“.

Neben den Ausbildungen zum/zur Erzieher/in und Jugend- und Heimerzieher/in bieten wir an unseren beruflichen Gymnasien allen Schulabgänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss zudem die Möglichkeit die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Angeboten werden an den Zinzendorfschulen das Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gymnasium und das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium.

Portfolio

  • Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik: Als Vorbereitung auf die Fachschulen für Sozialpädagogik und Sozialwesen
  • Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik: Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in
  • Zweijährige Fachschule für Sozialwesen: Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in

Firmensitz

Aktuelle Jobs

Alle Jobs des Unternehmens ansehen
Filter
Suche zurücksetzen
Suche anpassen

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

Bewerbersuche leicht gemacht

Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
www.azubi-spot.de
07504 915 47 41
boerse@azubi-spot.de

 
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.