• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Azubi-Spot
Gefunden auf //www.azubi-spot.net
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Firmenliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Unternehmensprofil
iffland.hören. GmbH & Co. KG

iffland.hören. GmbH & Co. KG

iffland.hören. GmbH & Co. KG
iffland.hören. GmbH & Co. KG
Kronprinzstaße 11
70173 Stuttgart
Impressum

+49 1517 2516900
ausbildung@iffland-hoeren.de
https://hoerakustiker-werden.de/
Dienstleistung, Gesundheitswesen & Soziales, Handwerk

Impressum des Anbieters

  • iffland.hören.
  • Hauptstr 111
  • 76448 Durmersheim
  • Telefon: +49 7245 9158595

Kennzahlen

  • 61Standorte
  • ca 280Mitarbeiter
  • regelmäßigeAzubitreffen
  • Berufsschulein Lübeck

Impressionen

Schlagworte

  • Aichach
  • Hörakustik
  • Handwerk
  • Ausbildung
  • medizinisch
  • technisch
  • duale Ausbildung
  • Familienunternehmen
  • Azubi
  • Hörgerät
  • Handwerkskammer
  • HWK
  • Augsburg
  • Friedberg
  • Mering
  • Ulm
  • Neu-Ulm
  • Langenau
  • Wiblingen

Über uns

iffland.hören. – Der Hörexperte Süddeutschlands

Gutes Hören ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben. Aus diesem Grund engagiert sich iffland.hören. bereits seit 60 Jahren für Menschen mit Hörminderung.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Stuttgart zählt iffland.hören. zu den führenden Fachgeschäften für Hörakustik in Süddeutschland. Seit 2008 wird das Traditionsunternehmen von Marc Osswald, dem Enkel des Firmengründers, in dritter Generation geführt.

In den iffland.hören. Fachgeschäften beraten 280 hochqualifizierte Hörakustiker die Kunden. Das eigens entwickelte Hörgeräte-Anpassverfahren, das iffland.hören. Anpass und-Beratungs-System (ihabs), gewährleistet ihnen eine fundierte Bedarfsanalyse und Anpassung von modernen Hörsystemen.

Auch die handwerkliche Tätigkeit nimmt bei iffland.hören. einen hohen Stellenwert ein:
Als einer der wenigen Hörakustiker führt das Unternehmen ein eigenes, modern ausge­stattetes Otoplastiklabor, in dem die individuelle Abformung des Ohrs zu einer Otoplastik, dem Kernstück der Hörsystemanpassung, gefertigt wird.

Dadurch ist, unabhängig von Fremd­anbietern, eine schnelle und hochwertige Versorgung der Kunden möglich.

iffland.hören. setzt sich und seinen Mitarbeitern hohe Maßstäbe, alle Iffland-Mitarbeiter werden durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen gezielt gefördert.
Daher wurde auch ein eigener Arbeitskreis aus Meisterinnen und Meistern gebildet, der sich besonders um die Belange der Auszubildenden kümmert. Zu den besonderen Aktivitäten dieses Arbeitskreises gehören zum Beispiel:

  • regelmäßige Treffen der Auszubildenden
  • ein Katalog mit Übungsaufgaben und Musterlösungen
  • interne Prüfung zur eigenen Leistungskontrolle
  • Schulungen in unserem eigenen Labor
  • ein eigener Ausbildungsrahmenplan

Mehr Informationen über die Ausbildung erhalten Sie unter www.hoerakustiker-werden.de

Also zögern Sie nicht und bewerben Sie sich schriftlich unter

iffland hören GmbH & Co. KG
Frau Westreicher
Haußmannstraße 184
70188 Stuttgart

Oder per E-Mail an: ausbildung@iffland-hoeren.de

Was wir bieten

Während der Ausbildung

  • Fahrtkosten zur Filiale
  • iffland.hören. übernimmt die Kosten für die Internats­unter­bringung, Fahrten zur (max. 170,- €) und Verpflegung an der Berufs­schule in Lübeck
  • Interne und Externe Fortbil­dungs­möglichkeiten
  • Vollfinanzierte iffland.rente ab dem 2. Lehrjahr

Nach der Ausbildung

  • Fahrtkosten zur Filiale
  • Urlaubs- und Weihnachts­geld
  • Weiterbil­dungs­mög­lich­keiten zum Meister, Pädakustiker, CI-Implant-Spezialisten, Gehörschutz- und In-Ear-Monitoring-Spezialisten
  • Unternehmens­gestützte iffland.rente

Die Ausbildung

Bei der Ausbildung zum Hörgeräteakustiker / zur Hörgeräteakustikerin handelt es sich um eine duale Ausbildung.
Das heißt du absolvierst die Ausbildung sowohl bei deinem Hörakustikbetrieb vor Ort als auch in der Berufsschule.
Dabei lernst du im Ausbildungsbetrieb vor Ort und an der Landesberufsschule für Hörgeräteakustiker in Lübeck.
Du besuchst insgesamt acht Kurse an der Landesberufsschule für Hörgeräteakustik. In der Regel dauern die Kurse jeweils vier Wochen.
Die Kurstermine können nicht frei gewählt werden, die Termine werden den Betrieben aber frühzeitig mitgeteilt – so kannst du dich rechtzeitig darauf einstellen.

Insgesamt dauert deine Ausbildung dauert 3 Jahre, wenn du gute schulische Leistungen erbringst, kannst du deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Im ersten Jahr deiner Hörgeräteakustiker Ausbildung liegt dein Gehalt bei iffland.hören. bei 600 EUR brutto.
Im zweiten Lehrjahr bekommst du 700 EUR und im dritten 800 EUR brutto monatlich.

Aktuelle Jobs

Alle Jobs des Unternehmens ansehen
Filter
Suche zurücksetzen
Suche anpassen

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter. Sobald für Sie passende Ausbildungen & Studiengänge eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

Bewerbersuche leicht gemacht

Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

AZUBISPOT - Die Bildungsmesse im Kino
www.azubi-spot.de
07504 915 47 41
boerse@azubi-spot.de

 
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.